News
Buch-Tipp: Arthrose
Wenn jede Bewegung schmerzt
Mehr als hundert Gelenke finden sich im menschlichen Körper. Ihnen verdankt er seine Beweglichkeit. Wenn die Gelenke nicht mehr richtig funktionieren, wird jede Bewegung beschwerlich. Eine der häufigsten Ursachen für Gelenkbeschwerden ist die Arthrose – der allmähliche „Verschleiß“ von Gelenken. Meist entwickelt sie sich schleichend mit zunehmendem Alter. Etwa zwei Drittel der Menschen über 65 Jahren erkranken daran.
Der Ratgeber „Arthrose“ informiert umfassend über die verbreitete Gelenkerkrankung. Die Autoren Prof. Dr. med. Dieter Wessinghage und Dr. med. Isolde Leeb sind erfahrene Orthopäden und behandeln seit vielen Jahren Arthrosepatienten.
Im ersten Teil des Buches geben sie Antworten auf die Fragen „Wie funktionieren unsere Gelenke?“ und „Was ist Arthrose und wie entsteht sie?“.
Prof. Dr. med. Dieter Wessinghage; Dr. med. Isolde Leeb:
Arthrose
224 S., zahlreiche farb. Abb., kartoniert
S. Hirzel Verlag